Bergzeit: Wie novomind mit AI die Customer Journey optimiert

Händler für Outdoor- und Bergsport-Ausrüstung nutzt Softwaresysteme „made in Germany“ für personalisierte Einkaufserlebnisse und Empfehlungen im E-Commerce

Hamburg, 12.08.2025. Auf die Ausrüstung kommt es an – sowohl bei Outdoor-Aktivitäten als auch im Online-Handel. Die Bergzeit GmbH mit Zentrale in Otterfing (Bayern) setzt als einer der führenden Online-Anbieter für Bergsportbekleidung und -ausrüstung auf Software mit AI (Artificial Intelligence) aus einer Hand. Das Softwareunternehmen novomind AG mit Headquarter in Hamburg stellt perfekt aufeinander abgestimmte Systeme für den Onlineshop www.bergzeit.de, das Product Information Management (PIM) und die Marktplatz-Anbindungen von Bergzeit bereit. Die reibungslose Migration und Implementierung der Systeme verantwortete die Kölner novomind-Tochter piazza blu2. Das Frontend des Onlineshops realisierte novomind-Partner Creativestyle.

Mehr als 50.000 Produkte von über 500 Marken sind im Webshop des Outdoor-Spezialisten Bergzeit erhältlich. Die laufende Aktualisierung, Veredelung und Übersetzung in 5 Sprachen sämtlicher Produktdaten erfolgt zentral und automatisiert in novomind iPIM. novomind iMARKET fungiert als Middleware für die Anbindung an Online-Marktplätze. Das Shopsystem novomind iSHOP sorgt für eine starke und stabile Performance der Commerce Plattform.

Wie Künstliche Intelligenz Kunden bei der Auswahl unterstützt

Bei der Auswahl des passenden Produkts, Equipments und Zubehörs im Webshop werden die rund 3,75 Millionen Kundinnen und Kunden von Bergzeit ab sofort durch personalisierte Produktempfehlungen unterstützt. Ist z.B. die gesuchte Größe der Wunschjacke, -Hose oder -Schuhe ausverkauft, werden ähnliche Produkte als Alternative während des Kauf- und Auswahlprozesses angezeigt. Diese Empfehlungen generiert die AI Recommendation Engine des Shopsystems mit künstlicher Intelligenz (KI). Das KI-Tool kombiniert kundenseitige Such-Konfigurationen und Produktattribute auf Text- und Bildbasis im verfügbaren Sortiment blitzschnell und gleicht sie ab. So entstehen Realtime-Vorschläge für „best matches“ nach persönlichen Kundenanforderungen.

„Empfehlungen erleichtern die Kaufentscheidung. Die AI-Features der novomind-Systeme führen Bergzeit-Kunden gezielt zu passenden Produkten durch das große Markensortiment. So wird ihre Customer Journey weiter optimiert. Wir freuen uns, das Bergzeit-Team bei der Prozessautomatisierung zu begleiten“, sagt Markus Rohmeyer, CPO von novomind.

Mit einem Umsatz im hohen zweistelligen Millionenbereich generiert der Webshop des Fachhändlers für Bergsportausrüstung den Hauptanteil des Gesamtumsatzes von 173 Millionen Euro.

„Mit novomind als Softwarepartner an der Seite haben wir eine stabile performante Commerce Plattform im Einsatz, die unser Wachstum unterstützt“, sagt Alexander Bednarz, CTO von Bergzeit.

Sowohl Bergzeit als auch novomind sind seit 25 Jahren erfolgreich am Markt und arbeiten seit 2020 zusammen.

Über novomind

Die novomind AG entwickelt maßgefertigte Softwarelösungen für Digital Commerce und Customer Service weltweit. Höchstes Engagement, maximale Kundenorientierung und der enge partnerschaftliche Austausch stehen im Fokus der Produktentwicklung und Implementierung. Mit langjährigem Know-how verstehen die novomind-Experten die Herausforderungen ihrer Kunden in deren Branchen und Märkten bis ins Detail. So entstehen Lösungen, die passen.

Als inhabergeführtes Unternehmen gehört novomind zu den marktführenden Anbietern von Software und Services aus einer Hand – speziell für Unternehmen im Enterprise-Segment. Das Portfolio für modernen Omnichannel Commerce und Customer Service umfasst die standardisierten, flexibel einsetzbaren Software-Produkte novomind iSHOP, novomind iPIM, novomind iMARKET und novomind iAGENT. 

novomind kombiniert darin kreativen Entwicklergeist mit viel Erfahrung in der gezielten Anwendung von AI. Darüber hinaus profitieren novomind-Kunden von den Vorteilen eines internationalen Partnernetzwerkes. 

Seit dem Jahr 2000 vertrauen Konzerne, mittelständische Unternehmen und Institutionen auf intelligente Lösungen von novomind: Ein über 600-köpfiges Team in der novomind Gruppe (novomind AG: über 500) betreut derzeit rund 250 Kunden, darunter C&A, CTS Eventim, EnBW, FALKE, Deutsche Post, Hawesko, Müller Drogerie, hagebau, OTTO, Sixt und die Volkswagen AG.

Zur novomind Gruppe gehören neben der novomind AG deren Tochterunternehmen novomind MEA, novomind APAC, novomind Egypt, novomind messaging und piazza blu².

Auswahl eines PIM-Systems

Welches System passt zu Ihnen? Worauf sollte bei der Auswahl geachtet werden, welche Unterschiede gibt es und welche Anforderungen sollen erfüllt werden?

Nach oben scrollen