Speed4Trade stellt bei Ebay-Motors-Händlertag automatisierten Datenfluss in den Fokus
Am 11. Mai demonstrierte das E-Commerce-Softwarehaus Speed4Trade auf der Veranstaltung „Ebay Motors und Business & Industrie“ die Vorzüge automatisiert angereicherter Daten. Das im Hauptquartier in Dreilinden von Ebay und Partnern veranstaltete Event speziell für Ebay-Autoteilehändler galt dem Motto „Wie Sie mit Unterstützung von Ebay, unseren Tools und Partnern Ihr Business stärker automatisieren und auf die nächste Stufe heben“.
Eingeladen waren bereits tätige Autoteilehändler, die ihre Verkäufe bei Ebay bislang weitestgehend manuell abwickeln und die ihr Geschäft durch softwaregestützte Automatisierung weiter ausbauen können. Etwa 100 Teilnehmern bot sich ein vielfältiger Programmmix aus Vorträgen, Networking, Catering sowie Live-Demos und individuellen Gesprächen an den Partnerständen.
Mit ausgereifter Marktplatzanbindung und optimalem Datenfluss wirksam bei Ebay verkaufen
Speed4Trade – langjähriger Ebay-Gold-Solution-Provider – war als Referent und Aussteller ebenfalls vor Ort. Das E-Commerce-Softwarehaus bietet mit der Middleware „Connect“ für Anbieter von Kfz-Ersatzteilen, Reifen und Zubehör eine ausgereifte Marktplatzanbindung u. a. für Ebay. Die Software führt externe Datenquellen und Schnittstellen zu Drittsystemen zusammen und fungiert als Schaltzentrale für optimales Verkaufen.
Im gemeinsamen Vortrag von Michael Liberda, Business Development Manager bei Speed4Trade, und Sebastian Liebsch, Product Owner Catalogue Solutions bei TecAlliance, stand der automatisierte Datenfluss im Fokus. Hierbei wurde deutlich, wie wichtig aktuelle, richtige und vollständige Daten für das Verkaufen auf Ebay sind. Teilnehmende Händler zeigten sich begeistert davon, wie „Connect“ mit den durch TecDoc angereicherten Daten automatisiert verkaufsfertige Ebay-Angebote generiert.
Erhöhte Verkaufs-Chancen für Bremsscheibe & Co. dank „Speed4Trade Connect“ samt TecDoc
Michael Liberda erklärt: „Alle für den Verkauf notwendigen Bilder, Titel, Teilenummern und -attribute werden automatisch vom TecDoc-Katalog geliefert. Unser TecDoc-Modul baut daraus automatisiert verkaufsfertige Angebote. Lediglich Preis und Bestand sind in „Connect“ noch zu ergänzen.“
„Durch das Zusammenspiel von Speed4Trade Connect und TecDoc wird die Fahrzeugverwendungsliste für das jeweilige Ebay-Angebot erzeugt“, ergänzt Sebastian Liebsch. „Käuferseitig bietet dies ein optimales Einkaufserlebnis, da bei der Suche genau die Teile angezeigt werden, die zum Fahrzeug passen. Händler profitieren von weniger Pflegeaufwand und weniger Teile-Rückläufern.“
Michael Sievritts, Senior Manager P&A bei Ebay in Deutschland, empfiehlt Händlern, sich von Lösungsanbietern unterstützen zu lassen: „Partner wie zum Beispiel Speed4Trade und TecAlliance helfen unseren Händlerinnen und Händlern aus dem Parts-&-Accessories-Bereich dabei, ihren Ebay-Shop zu optimieren. Gerade der Einsatz unterschiedlicher Lösungen kann die Verkaufs-Chancen der Teile-Angebote spürbar steigern. Automatisierte Listing-Prozesse und Updates sowie optimierte Artikelbeschreibungen ermöglichen ein höheres Artikelvolumen sowie mehr Effizienz beim Abverkauf.“
Teile-Händler, die ihr Ebay-Geschäft mittels Speed4Trade Connect verknüpft mit den TecDoc-Daten automatisieren möchten, können sich auf diesen Seiten informieren: www.speed4trade.com/connect-ebay/?pm052023 und www.speed4trade.com/connect-tecdoc/?pm052023.
Über Speed4Trade
Die Speed4Trade GmbH entwickelt Software für den digitalen Handel. Das E-Commerce-Softwarehaus ist darauf spezialisiert, digitale Plattformen wie Online-Shops, Marktplätze oder Serviceportale aufzubauen und solche mit vorhandenen IT-Systemen zu verbinden. Speed4Trade hilft Herstellern und Händlern aller Branchen mit Schwerpunkt des automobilen Aftermarkets dabei, digitale Geschäftsmodelle mit automatisierten Prozessen zu verwirklichen. Getreu der Vision „Kundennähe durch digitale Lösungen“ erhalten B2B- und B2C-Anbieter durch Speed4Trade sicher, zuverlässig und effizient direkten Zugang zu mehr Kunden und Umsatz. Hierfür baut das Unternehmen auf eigenentwickelte, skalierbare Softwareprodukte und schafft performante Schnittstellen. Die erfahrenen Softwarearchitekten unterstützen ihre Kunden in allen Projektphasen, von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Realisierung. Das international tätige Unternehmen mit 100 Mitarbeitern ist im bayerischen Altenstadt a. d. Waldnaab ansässig.
www.speed4trade.com
Neuer Trendreport zeigt Erfolgsrezept „Connected E-Commerce“ auf
Speed4Trade gibt seinen neuen Trendreport heraus.
5 Impulse für Make-or-Buy im E-Commerce
Das E-Commerce-Softwarehaus Speed4Trade liefert Impulse hinsichtlich der Make-or-Buy-Frage bei der Anbindung von Online-Marktplätzen.
Speed4Trade mit neuester Autoteile-Online-Studie
Shop ist umsatzstärkster Kanal knapp vor Ebay
Die Königsdisziplin im Online-Handel: Marktplätze
Einen eigenen Marktplatz aufbauen
Q-Parts24 auf gleich drei neuen Online-Plattformen aktiv
Dank Open-Platform-Modell von Speed4Trade
Speed4Trade verbessert mit klimaneutralen E-Commerce-Lösungen die Klimabilanz
Speed4Trade ist seit Februar 2021 als klimaneutral zertifiziert.
Speed4Trade erneuert Webauftritt
und rückt Use-Cases für digitale B2B- & B2C-Plattformen ins Zentrum
Neuer Speed4Trade-Trendreport
mit Fokus auf digitalen Plattformen und den Kundenzugang im Aftermarket
Otto Market angebunden
Speed4Trade verschafft B2C-Händlern Zugang zu 9,4 Millionen aktiven Kunden