OpusCapita

OpusCapita Software AG
Lindemannstrasse 79
D - 44137 Dortmund

Mit Wirkung zum 1. Dezember 2019 übernimmt die neu gegründete prodexa GmbH mit Stephan Albers als geschäftsführendem Gesellschafter, die gesamte PIM-Produktlinie der OpusCapita. Die prodexa GmbH knüpft an 20 Jahre Erfahrung im Umgang mit Produktinformationen und der Gestaltung von Informationsprozessen an und konzentriert die Aktivitäten in allen PIM-relevanten Kundensegmenten.

 

Erfahren Sie mehr im Eintrag prodexa

 

Mit OpusCapita (prodexa) Product Information Management sammeln, organisieren und aktualisieren Sie Ihre gesamten Produktinformationen in einem einzigen System und halten sie unternehmensweit für alle Medien und Vertriebskanäle bereit.

Produktinformationen sind entscheidend für Ihren Erfolg – von der  Maßangabe, Artikelverknüpfung über Beziehungen, Vererbung von Attributen, Preisregeln und Versionierungen bis hin zu den Übersetzungen. Kombinieren Sie diese Informationen mit branchenspezifischen Anforderungen, wie täglich variierende Rohstoffpreise aus externen Datenquellen oder verdichten Sie Daten für den Ersatzteilhandel, so bauen Sie Ihren Abstand zum Wettbewerb aus. Voraussetzung ist aber, dass die Produktdaten zentral, relevant und schnell verfügbar sind.

Die Product Information Management-Lösungen (PIM) von OpusCapita (prodexa) unterstützen Sie optimal im Umgang mit Ihren Produkten. Die Anbindungen an Ihre Warenwirtschafts- und Logistiksysteme (z. B. SAP oder Microsoft) oder andere lokale Anwendungen (z. B. Microsoft Excel) liefern eine Datenbasis, die um technische Fakten, Marketingtexte oder multimediale Inhalte erweitert werden kann. OpusCapita (prodexa) unterstützt hier-bei Ihre individuellen Arbeitsweisen und Prozesse zuverlässig und wirtschaftlich – so verwalten und präsentieren Sie Ihre Produkte selbstständig.

Relevante Daten in allen Kanälen
Profitieren Sie von einem effektiven Kommunikationsprozess in Vertrieb und Marketing. Mit den OpusCapita (prodexa) Anwendungen können Sie Ihre Daten aus anderen Systemen synchronisieren und anschließend durch Beschreibungen, Artikelnummern, Preise, Bilder, Klassifikationen, Sortimente und weitere Produktinformationen veredeln.

Die Informationen stehen Ihnen für alle Vertriebskanäle und für sämtliche Ausgabemedien zur Verfügung. Qualitativ hochwertige Printkataloge, individuelle Flyer, Datenblätter mit Branchenstandards und passende Produktpräsentation für Händlerportale oder Webshops lassen sich automatisch mit Daten befüllen.  Durch die effiziente Erstellung Ihrer Publikationen können Sie direkt auf neue Marktsituationen reagieren und innovative Absatzwege nutzen.

Sichere Cloud & abgestimmte  Services
Sie können sich auf unsere kompetenten Mitarbeiter und unser technisches Know-how verlassen. Bei der Umsetzung strategischer Product-Information- Management-Lösungen können wir auf viele Jahre internationaler Projekterfahrung bauen und auf standardisierte Best-Practice-Prozesse zurückgreifen. Wir übernehmen dabei auch den zuverlässigen und sicheren Betrieb in der Cloud. Dies gilt sowohl für sehr große Installationen in Konzernstrukturen als auch für den gehobenen Mittelstand.


OpusCapita beschleunigt Strategieumsetzung und stärkt Kundenorientierung

Neuer Eigentümer, die prodexa GmbH, übernimmt und investiert in das PIM Geschäft für zukünftiges Wachstum.


Auszeichnung für OpusCapita als „Customer Leader“

OpusCapita ist zum zweiten Mal in Folge als Customer Leader in der Spend Matters Procure-to-Pay Solution Map ausgezeichnet worden


Nahtlose Verbindung zwischen Produktdaten und Printausgabe

Mit der Bereitstellung eines speziellen InBetween Konnektors für sein aktuelles PIM, schafft OpusCapita eine Komplettlösung für Datenmanagement und Print.


update #2017 Themen | Trends | Technologien

Die Veranstaltung zum Thema PIM, MDM und Database-Publishing – mit vielen Vorträgen beispielsweise von Erwin Müller Group, Melitta und Vaillant.


Produktinformationen als Wettbewerbsvorteil

Die Digitalisierung wird nicht nur die Lebensgewohnheiten der Menschen verändern, sie beeinflusst auch die Art, wie Unternehmen wirtschaften, produzieren und in Wettbewerb treten werden.


Mit Start-up-Mentalität und Strategie zum Business Ökosystem

Wie gelingt erfolgreiche Digitalisierung im technischen Großhandel? Antworten auf diese Frage liefert die Studie „Digitalisierung im technischen Großhandel – Der unbekannte Riese und wie man ihn bezwingt“.


OpusCapita bündelt Kräfte mit jCatalog

OpusCapita geht einen bedeutenden Schritt auf seinem Weg zu einem global führenden Unternehmen bei Purchase-to-Pay-Prozessen und übernimmt das deutsche Unternehmen jCatalog Software AG.