Was ist PIM 2.0

Der Begriff PIM 2.0 beschreibt Systeme, die verschiedene Systemeinheiten beinhalten und so ein reibungsloses Zusammenspiel gewährleisten. Wichtige Einheiten sind dabei ein leistungsfähiges, hochintegratives Media Asset Management-System, ein Workflow-System sowie ein flexibles Projektmanagement-System, um Publikationen unabhängig, flexibel und effizient zu verwalten und zu steuern.

Bei der Auswahl einer passenden PIM-Lösung ist es wichtig, gleich zu Beginn festzulegen, welche Anforderungen die PIM-Software im Sinne Ihrer Unternehmensstrategie und Ihrer Marketingstrategie erfüllen muss. Dabei sollten Hersteller und Händler in Anwendungsfällen denken und sich nicht zu sehr von Features beeinflussen lassen.

Die Einführung eines PIMs (unabhängig von PIM 2.0 oder nicht) ist ein strategisches Projekt und sollte daher gut vorbereitet sein. Wir haben einige Tipps zusammengestellt, worauf Sie bei der Auswahl Ihres PIM-Systems achten sollten: 10 Tipps für die Auswahl eines PIM-Systems