Salsify
Salsify hilft Markenherstellern, Distributoren und Einzelhändlern in über 100 Ländern bei der Zusammenarbeit, um den Omni-Channel Shopper zu erreichen.
Die Commerce Experience Management Plattform (CommerceXM) von Salsify dient der Erfassung von Produkten, beschleunigt deren Markteinführung, erleichtert die team- und organisationsübergreifende Kollaboration und liefert die erforderlichen Erkenntnisse, um Produktseiten über verschiedene Kanäle hinweg kontinuierlich zu optimieren. Das Ergebnis sind kundenorientierte, reibungslose und einprägsame handelsbezogene Erfahrungen im weltweit am schnellsten wachsenden Commerce Experience Management Netzwerk. Effizient bereitgestellte herausragende Erfahrungen im Handel verbessern das Vertrauen in die Marke, verstärken die Produktdifferenzierung und das Sortiment, erhöhen die Konversionsrate, optimieren die Gewinnmargen und verkürzen die Markteinführungszeit. Erfahren Sie, wie die größten Marken der Welt, darunter Mars, L’Oreal, Coca-Cola, Bosch und GSK, sowie Einzelhändler und Distributoren wie E.Leclerc, Carrefour, Metro und Intermarché die Salsify Plattform täglich nutzen, um sich im Bereich Omni-Channel abzuheben.
Besonderheiten der Lösung:
Salsify ProductXM unterstützt Marken dabei, bessere Kontrolle über (Online-)Produkterfahrungen zu gewinnen, unter anderem durch:
- Zentral organisierte Produktinhalte: Das Salsify PIM-System ermöglicht es Teams, eine zentrale Ablage für genaue Produktinhalte zu erstellen, damit alle betroffenen Gruppen Zugriff auf die aktuellsten Informationen haben.
- Funktionalitäten für mehr Agilität und Geschwindigkeit: damit Marken sich schnell und flexibel an das veränderte Verbraucherverhalten und die wechselnden Marktanforderungen anpassen.
- Einsatz von Machine Learning und Analysen, um Marken dabei zu helfen, Produkterlebnisse für verschiedene Anwendungsfälle anzupassen. Das Salsify PIM-System umfasst flexible Datenmodellierungsfunktionen, die es Marken ermöglichen, Produktinformationen in mehreren Sprachen, Währungen oder Regionen bereitzustellen – alles über eine einzige Schnittstelle.
- Unterstützung der funktionsübergreifenden Zusammenarbeit: Datensilos führen oft zu einer unzusammenhängenden Produkterfahrung. Das Salsify PIM-System überbrückt diese Silos um Daten zu integrieren und die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen zu fördern.
- ein sich ständig anpassendes Aufzeichnungssystem, das den sich ständig ändernden Anforderungen des Einzelhandels gerecht wird.
- Das Salsify PIM-System bietet Marken eine vollständige Datentransparenz, um ein besseres Datenmanagement und Sicherheit über das gesamte Ökosystem hinweg zu gewährleisten.
- Salsify bietet eine flexible Plattform, die Multi-Channel- und multimodale Verkaufsangebote unterstützt.
- Salsify hilft sicherzustellen, dass Ihr Produkt von Konsumenten gefunden wird: durch die Bereitstellung von umfangreichen Inhalten & Informationen, die den Suchalgorithmus überzeugen.
Referenzen
> Mars | > Bosch | > Lifetime Brands |
> Nestlé | > Westpoint | > Califia Farms |
Ohne akkurate Produktinformationen bringt auch der beste Aktionstag wenig
Black Friday, Cyber Weeks und Co.
novomind Umweltmanagementsystem zertifiziert nach EMAS
EU-Öko-Audit ergänzt das bereits vorhandene ISO 14001-Zertifikat für die unternehmerische Verantwortung gegenüber Klima und Umwelt
Brand Store: inriver stellt neue PIM-Plattform vor
Die neue Self-Service Digital Storefront ermöglicht das effiziente Management und die Verteilung von Produktinformationen
inriver erweitert globale Führungsspitze, um Innovation und Wachstum im Bereich PIM zu stärken
Neue Führungspositionen setzen Impulse für die „neue Stufe von PIM“ und fördern das Unternehmenswachstum
Innovativer Ansatz: Der Data-Readiness-Check für Spitzenleistungen im Datenmanagement
Den Reifegrad der Digitalisierung im Unternehmen bestimmen
Anwendungsfälle für den Einsatz des STEP-Systems von Stibo Systems
Webinar zeigt Teilnehmern, welche Möglichkeiten das Multidomain MDM-System hat.
Pimp your Product Experience mit Uzin Utz und Cherry
Die große Product Experience Roadshow geht weiter auf Tour und stoppt am 28. September in Hamburg
Neues Themendossier zu B2B-E-Commerce im Kfz-Aftermarket
Speed4Trade veröffentlicht im Rahmen seiner Trendreportserie ein spezielles Themendossier zum B2B-E-Commerce.
IANEO Solutions macht Fachwissen über Digital Business zugänglich
Spitzenfachkräfte teilen ihre Expertise. Neues Wissensportal geht online.
Webinar zeigt Neuheiten im PIM-System von Contentserv
Vorstellung des aktuellen Releases