Globus setzt für Stammdaten-Management STEP von Stibo Systems ein
Als eines der führenden Handelsunternehmen in Deutschland steht Globus als produzierender Händler für Qualität, gute Produkte zu fairen Preisen und Nachhaltigkeit.
Dabei richtet das familiengeführte Unternehmen seinen Fokus auf den Menschen und dessen Bedürfnisse. Für das Management seiner immensen Fülle an Stammdaten setzt die Globus-Gruppe seit 2017 das Master Data Management System „STEP“ von Stibo Systems ein. Für die erfolgreiche Umsetzung komplexer Anforderungen in STEP baut die Globus-Gruppe auf die erfahrenen MDM-Experten der SDZeCOM.
Master Data Management bei der Globus-Gruppe
Globus setzt die MDM-Lösung von StiboSystems unter anderem zur Integration der über das Markant-Netzwerk bereitgestellten Produktdaten ein, sowie zum Betrieb eines Produktdatenportals für Lieferanten und Hersteller. Durch die Nutzung von Matching & Linking werden aus den Lieferantendaten und Globus-intern gepflegten Informationen aus der SAP Warenwirtschaft automatisch Golden Records gebildet. Nach Anreicherung oder Freigabe der Produktdaten dient STEP als Datenlieferant für interne Projekte und Abteilungen. SDZeCOM unterstützt beim weiteren Ausbau und Optimierung dieses Prozesses.
„Bei der Datenverwaltung in STEP entstehen Anforderungen, die Know-how und Erfahrung im Umgang mit dieser Software erfordern. Mithilfe der gut strukturierten Unterstützung von SDZeCOM ist es uns möglich, komplexe Themen wie z.B. die Massenanlage von Artikeln erfolgreich umzusetzen“, so Thomas Münchhausen, Spezialist im Bereich IT WaWi – Stammdatenmanagement bei Globus.
„Dabei sind initiale Abschätzungen in Sachen Aufwand und Zeitbedarf sehr treffend. SDZeCOM liefert on time, on budget. Deshalb verlassen wir uns auch bei zukünftigen Anforderungen gerne weiterhin auf die geschätzte Expertise des Teams von SDZeCOM. Die Zusammenarbeit ist in jeder Hinsicht sehr angenehm.“, so der Projektleiter weiter.
Über SDZeCOM
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung komplexer Systemumgebungen.
Über Globus
Vor über 190 Jahren gegründet, ist Globus als saarländisches Familienunternehmen heute für viele Menschen nicht nur Einkaufsstätte, sondern Lebensmittelpunkt und Treffpunkt in der Region. Globus betreibt in Deutschland insgesamt 47 SB-Warenhäuser und beschäftigt rund 19.000 Mitarbeiter. Mit einem Umsatz von 3,38 Mrd. Euro gehören die Globus SB-Warenhäuser innerhalb der deutschen Handelslandschaft damit zu den „Kleinen unter den Großen“. Jeder Globus-Markt ist zugeschnitten auf die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen in der Region. Frische Qualität und Eigenproduktion stehen dabei im Fokus. In den Globus-eigenen Meisterbäckereien, Fachmetzgereien und Gastronomien bereiten die Mitarbeiter ihren Kunden täglich eine Vielzahl an Produkten selbst zu. Regionale Partnerschaften spielen bei Globus eine zentrale Rolle. Jeder Markt arbeitet mit bis zu 100 Produzenten und Handwerksbetrieben aus der Region zusammen. Soziales Engagement, wie die Unterstützung von Vereinen, Schulen und sozialen Einrichtungen sowie die Zusammenarbeit mit den regionalen Tafeln, ist für die Globus-Märkte selbstverständlich. Um die sozialen Aktivitäten der Globus-Gruppe zu bündeln und sie effizienter und zielgerichteter zu gestalten gründete der geschäftsführende Gesellschafter der Globus Holding, Thomas Bruch, 2005 die gemeinnützige Globus-Stiftung. Im Inland liegt der Förderschwerpunkt auf der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in schwierigen Situationen mit dem Schwerpunkt der Eingliederung ins Berufsleben. Im Ausland liegt der Schwerpunkt auf der Verbesserung der medizinischen Versorgung sowie Bildung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen in Regionen, in denen Menschen Unterstützung benötigen.
Master Data Management umsetzen – aber wie?
Stibo Systems zeigte am 25.02 in einer Online-Veranstaltung, wie einfach und verständlich die Pflege von Stammdaten in einem MDM-System sein kann.
Leitfaden für eine verständliche Umsetzung des komplexen Master Data Management-Prozesses
Online-Veranstaltung zeigt, wie Unternehmen mit Stammdatenmanagement zielgerichtet zum Erfolg kommen
Stibo Systems tritt dem Consumer Goods Forum (CGF) bei
CGF bringt Einzelhändler, Hersteller und Technologiepartner aus der ganzen Welt zusammen, um bessere Industriestandards zu etablieren, die Effizienz zu verbessern und die globale Nachhaltigkeit positiv zu beeinflussen.
Beurer GmbH forciert Effizienzsteigerung durch MDM
Das mittelständische Familienunternehmen führt die zukunftsweisende Stammdaten-Lösung von Stibo Systems ein
Optionen maximieren, Aufwand minimieren
Stibo Systems stellt neue Multidomain-Stammdatenmanagement-Lösung vor
Stibo Systems verzeichnet deutliche Geschäftssteigerung nach Abklingen der Pandemie
Anbieter von Stammdatenverwaltungslösungen beendet erste Hälfte seines Geschäftsjahres mit 165 Prozent höherem Auftragseingang als geplant
Stibo Systems CONNECT zeigt spannende Best-Practice in MDM/PIM
Vom 3-5 November findet die Connect 2020 von Stibo Systems als Online-Konferenz statt!
Stibo Systems präsentiert neue Version seiner Stammdatenverwaltungslösung
Das dänische Softwareunternehmen sieht mit der Version 10.0 einen Meilenstein erreicht.
STEP von Stibo Systems für SAP Netweaver zertifiziert
Die Software für das Multidomain Master Data Management (kurz MDM) ist mit der SAP-Lösungen kompatibel und soll bei SAP-Anwendern für mehr Datentransparenz sorgen.
Multichannel-Experten und Profis der Medienproduktion treffen sich beim 3. „Publishing-Special“
Am 24.06.2020 findet bereits zum dritten Mal das Publishing Special – am Vortag der update-Fachkonferenz.
TARGET Australia managt seine Produktstammdaten mit Stibo Systems
Einzelhandelskette nutzt STEP zur Erstellung verlässlicher Multi-Channel-Informationen und Unterstützung der Geschäftsprozesse
Einblick in die MDM-Lösung von Stibo Systems
Stibo Systems Schulungsreihe gibt einen 360° Blick auf alle Stammdaten
„Volles Haus“ auf der Online-Fachkonferenz – Multidomain World
Spannende Vorträge zu Master Data Management
Nun Online mit attraktivem Konzept – Fachkonferenzen MDM
Die Master Data Management-Fachkonferenz am 25.03. findet online und mit attraktivem Konzept sicher statt.
MDM Fachkonferenz zeigt Perspektiven, Praxis und Technologien rund um MDM
Am 25. März lädt der Softwarehersteller Stibo Systems zur Konferenz nach Frankfurt ein.
Product-MDM & Quick Step Approach für den Mittelstand
Master Data Management: Cloudbasiert, skalierbar und leistungsstark
Wie Sie Ihre Produktentwicklung beschleunigen
Die unternehmensweite Relevanz einer klaren Strategie im Produktstammdatenmanagement
Euchner setzt auf ein fundiertes Produktdatenmanagement
Hoch optimiertes Datenmodell für eine effiziente Ausgabe automatisierter Multichannel-Kommunikation sowie BMEcat-Daten.
Quick & Clean zum Ziel: Master Data Management für den Mittelstand
Quick Step Approach und Fachkonferenz MDM Mittelstand in Köln und Stuttgart