PEAK-14 GmbH

PEAK-14 GmbH
Otto-Röhm-Str. 69
64293 Darmstadt

Short Facts

Name der Lösung: Cavok
Am Markt seit: 2011
Mitarbeiterzahl: >20
Anzahl Kunden: 101 – 500
Märkte: DACH, Europa, Weltweit
Zielgruppe: kleine Unternehmen, Mittelstand, große Unternehmen, B2B, B2C, Handel, Industrie, Dienstleistung, E-Commerce
Kostenmodell: Lizenzmodell
Hosting-Modell: Cloud, On Premise
Modul-Übersicht: DAM


Auszeichnungen





Cavok ist ein Digital-Asset-Management-System, das sich grundsätzlich von traditionellen DAM-Systemen unterscheidet. Neben den Anwendungsgebieten eines klassischen DAM-Systems, wie Workflows automatisieren, Daten zentral lagern oder Dubletten vermeiden, ist Cavok vielmehr eine Kollaborationssoftware und zentraler Austauschplatz für alle digitalen Assets. Nicht nur eine Abteilung nutzt und profitiert von der DAM-Lösung, sondern das ganze Unternehmen und auch Partner und externe Agenturen können über Cavok miteinander arbeiten. PIM-Systeme, Webshops und andere Programme können problemlos angebunden werden.

Besonderheiten der Lösung:

Neben starren, traditionellen Metadatenstandards wie IPTC/XMP, EXIF oder ID3 können Sie in Cavok auch ganz eigene Metadaten anlegen z. B. Ihre Artikelnummern, Ihre Schlagwortlisten oder Ihre Produktwelt. Solche Metadaten helfen dabei, Ihre Dateien zu organisieren und leichter zu finden. Durch die Eingabe z. B. der Artikelnummer kann cavok sich weitere Produktinformationen wie Marke, Material, Farbe oder den Preis aus anderen Systemen, wie etwa dem ERP-System oder auch einer einfachen Exceldatei automatisch ziehen. So kann Cavok nicht nur an Ihr bereits bestehendes PIM- oder ERP-System angebunden werden, sondern bietet auch selbst Funktionen, die es wie bei einer PIM-Lösung ermöglichen, Metadaten zu Produkten über mehrere Systeme hinweg bereitzustellen. Durch solche Integrationen bleiben in Webshops, Websites etc. sowohl Ihre Bilder und als auch die in den Metadaten hinterlegten Produktinformationen stets aktuell.

Cavok wird von der PEAK-14 GmbH entwickelt und direkt vom Hersteller sowie durch ein Netz von Integrationspartnern vertrieben. Referenzkunden finden sich in allen Branchen. Sie reichen von Verlagen und Bildagenturen über die Werbe- und Marketingabteilungen von Fertigungs- und Maschinenbauunternehmen bis zu Einrichtungen des Bundes. Die Lösung kann On Premise (auf den Servern des Kunden) oder als SaaS („Private Cloud“ in einem deutschen Rechenzentrum) gehostet werden.

Referenzen:

> Deutsche Hospitality > Dehner Gartencenter
> Sebapharma > Zahnärztlicher Fachverlag

 




Grenzenlose Verfügbarkeit korrekter Produktdaten

FASTPIM von IANEO erreicht die nächste Ausbaustufe


Contentserv

Die DIEWE GmbH setzt auf mehr Performance mit dem CEP-Ansatz

Zum Ausbau der globalen Marktpräsenz holt setzt der Diamantwerkzeug-Hersteller  die PIM-Implementierung weitgehend selbstständig um.


Contentserv

Emmi AG steuert globalisierten Geschäftskurs mit PIM/DAM an Bord

Der größte milchverarbeitende Betrieb der Schweiz hat sich für die Optimierung der Media Supply Chain Geschäftsprozesse SDZeCOM mit ans Steuer geholt.



Die neue Stufe des Product Information Management

PIM-Lösung von inriver erhält Upgrade


Strategischer Ausbau des MDM-Systems der EUROPART Holding GmbH

Innovation trifft Digitalisierung – Erweiterung der Funktionalitäten im STEP-System von Stibo Systems.


Contentserv

JBL treibt mit PIM die Internationalisierung voran

Für eine effiziente Umsetzung der Digitalisierungsziele, hat sich JBL GmbH für die Contentserv PIM-Lösung entschieden.


Die Power des neuen Datenblatt-Services

Zum Datenblatt auf Knopfdruck durch die Erweiterung der Funktionalitäten im Stibo Systems STEP





Neuheiten im STEP von Stibo Systems

Webinar am 26. Januar zeigt die neuesten Funktionen der Software


Neue Schulungen für Produktkommunikation und ISCM im TrainingsCenter

Das TrainingsCenter vermittelt ein breites Fachwissen rund um die Themen PIM, Multidomain MDM und Publishing.


IANEO wird offizieller magnalister-Partner

Strategische Partnerschaft für erfolgreiche Kundenprojekte



Wettbewerbsvorteil durch bessere Datenqualität

IANEO entwickelt ein neues Data Quality Tool (DQM)


Starker Auftritt mit neuem Online-Shop:

Salamander steigt auf Software-Paket von novomind um


„Da steckt Leben im System!“

DATAROOM PIM IM EINSATZ BEI PUFAS