PEAK-14 GmbH
Cavok ist ein Digital-Asset-Management-System, das sich grundsätzlich von traditionellen DAM-Systemen unterscheidet. Neben den Anwendungsgebieten eines klassischen DAM-Systems, wie Workflows automatisieren, Daten zentral lagern oder Dubletten vermeiden, ist Cavok vielmehr eine Kollaborationssoftware und zentraler Austauschplatz für alle digitalen Assets. Nicht nur eine Abteilung nutzt und profitiert von der DAM-Lösung, sondern das ganze Unternehmen und auch Partner und externe Agenturen können über Cavok miteinander arbeiten. PIM-Systeme, Webshops und andere Programme können problemlos angebunden werden.
Besonderheiten der Lösung:
Neben starren, traditionellen Metadatenstandards wie IPTC/XMP, EXIF oder ID3 können Sie in Cavok auch ganz eigene Metadaten anlegen z. B. Ihre Artikelnummern, Ihre Schlagwortlisten oder Ihre Produktwelt. Solche Metadaten helfen dabei, Ihre Dateien zu organisieren und leichter zu finden. Durch die Eingabe z. B. der Artikelnummer kann cavok sich weitere Produktinformationen wie Marke, Material, Farbe oder den Preis aus anderen Systemen, wie etwa dem ERP-System oder auch einer einfachen Exceldatei automatisch ziehen. So kann Cavok nicht nur an Ihr bereits bestehendes PIM- oder ERP-System angebunden werden, sondern bietet auch selbst Funktionen, die es wie bei einer PIM-Lösung ermöglichen, Metadaten zu Produkten über mehrere Systeme hinweg bereitzustellen. Durch solche Integrationen bleiben in Webshops, Websites etc. sowohl Ihre Bilder und als auch die in den Metadaten hinterlegten Produktinformationen stets aktuell.
Cavok wird von der PEAK-14 GmbH entwickelt und direkt vom Hersteller sowie durch ein Netz von Integrationspartnern vertrieben. Referenzkunden finden sich in allen Branchen. Sie reichen von Verlagen und Bildagenturen über die Werbe- und Marketingabteilungen von Fertigungs- und Maschinenbauunternehmen bis zu Einrichtungen des Bundes. Die Lösung kann On Premise (auf den Servern des Kunden) oder als SaaS („Private Cloud“ in einem deutschen Rechenzentrum) gehostet werden.
Referenzen:
> Deutsche Hospitality | > Dehner Gartencenter |
> Sebapharma | > Zahnärztlicher Fachverlag |
Otto Market angebunden
Speed4Trade verschafft B2C-Händlern Zugang zu 9,4 Millionen aktiven Kunden
PIM-Manager Lehrgang macht Mitarbeiter fit
Peter Treitz, Leiter Produktmanagement bei KEIMFARBEN und zertifizierter PIM-Manager im Interview
Schwerpunkte der Marktübersicht Web-to-Publish 2021:
Crossmediale Marketingportale, Services für IT und Medienproduktion
AtroCore UG
AtroCore spezialisiert sich auf der Entwicklung und langfristigen Betreuung von MDM, PIM und DAM Lösungen basierend auf eigenen Open Source Softwareprodukten AtroCore, AtroPIM und AtroDAM.
Leitfaden für eine verständliche Umsetzung des komplexen Master Data Management-Prozesses
Online-Veranstaltung zeigt, wie Unternehmen mit Stammdatenmanagement zielgerichtet zum Erfolg kommen
Translations.Com gibt die Zertifizierung der Globallink-Connect-Integration von Contentserv bekannt
Nahtlose Steuerung des gesamten Übersetzungsprozesses direkt über die Contentserv Benutzeroberfläche
Stibo Systems tritt dem Consumer Goods Forum (CGF) bei
CGF bringt Einzelhändler, Hersteller und Technologiepartner aus der ganzen Welt zusammen, um bessere Industriestandards zu etablieren, die Effizienz zu verbessern und die globale Nachhaltigkeit positiv zu beeinflussen.
Beurer GmbH forciert Effizienzsteigerung durch MDM
Das mittelständische Familienunternehmen führt die zukunftsweisende Stammdaten-Lösung von Stibo Systems ein
Neuer B2B-Onlineshop für Großkunden
Bildungsspezialist Betzold vertraut auf Software-Infrastruktur von novomind
Optionen maximieren, Aufwand minimieren
Stibo Systems stellt neue Multidomain-Stammdatenmanagement-Lösung vor
Klingseisen: mediaSolution3 implementiert und Webshop online
Für Erich Klingseisen KG hat Goodson in kurzer Zeit mediaSolution3 PIM implementiert, auch der Webshop wird bereits mit umfassenden Produktinformationen bespielt.
Neue Studie zur Wirkung und zum Nutzen von PIM-Systemen
Die Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft hat im Rahmen der ProDa #2-Studie 101 Unternehmen befragt, die ein PIM-System im Einsatz haben.
Stibo Systems verzeichnet deutliche Geschäftssteigerung nach Abklingen der Pandemie
Anbieter von Stammdatenverwaltungslösungen beendet erste Hälfte seines Geschäftsjahres mit 165 Prozent höherem Auftragseingang als geplant
Virtueller eggheads day
Der Bochumer PIM-Experte veranstaltete Anfang Oktober den ersten virtuellen eggheads day
Memmert investiert in eine zukunftsweisende Produktkommunikation
Der weltweit führenden Anbieter von hochpräzisen Klima– und Temperierschränken entscheidet sich für das PIM-System Contentserv
ProDa#2 – Studie zum Produktdatenmanagement in Industrie und Handel
Erfahrungswerte zur Digitalisierung im Produktdatenmanagement
ViA-Online GmbH
Im Rahmen seiner seit weit mehr als einem Jahrzehnt etablierten Ecommerce All-in-one-Lösung bietet Afterbuy ein umfangreiches „Product Information Management“-Tool.
Neuheiten PIM Contentserv
Webinar am 03. Dezember zeigt Neuerungen der PIM-Lösung
Doppelte Auszeichnung für creativestyle und novomind
Retail is detail. Unter diesem Motto wurden am 23. Oktober 2020 die diesjährigen Gewinner einer der begehrtesten E-Commerce-Preise Deutschlands gekürt.