Jungheinrich AG legt Fokus auf Digitalisierung und erneuert PIM-System
Nach der Tochtergesellschaft Jungheinrich Profishop implementiert jetzt auch die Jungheinrich AG das PIM von Contentserv.
Die Jungheinrich AG setzt auf effizientes Produktdaten-management und geht mit der Einführung des innovativen Product Information Management Systems (PIM) von Contentserv konsequent weiter seinen Weg hin zur digitalen Transformation. Das Unternehmen beweist damit, dass ihm Digitalisierung genauso wichtig ist wie Exzellenz in Produkt, Service und Branding.
Jungheinrich setzt auch in Sachen Produktdatenmanagement auf Innovation
Der Konzern mit Sitz in Hamburg zählt zu den weltweit führenden Anbietern auf dem Gebiet der innerbetrieblichen Logistik. Sein Portfolio umfasst alle Bereich der Intralogistik von manuellen Flurförderzeugen bis zu vollautomatisierten Logistiksystemen sowie Dienstleistungen. Gegründet im Jahr 1953 von Dr. Friedrich Jungheinrich als Familienunternehmen, ist der Jungheinrich Konzern heute weltweit in 39 Ländern mit eigenen Direktvertriebsgesellschaften und in über 80 weiteren Ländern durch Partnerunternehmen vertreten. Jungheinrich beschäftigt weltweit mehr als 16.000 Mitarbeiter und erzielte 2017 einen Konzernumsatz von 3,4 Mrd. €. Die Jungheinrich-Aktie ist im MDAX notiert.
Effizientes Produktmarketing durch hochwertige Produktdaten
Zur Erstellung der gedruckten Preisliste implementierte Jungheinrich bereits vor 10 Jahren eine PIM Lösung. Diese war vor allem auf Print ausgerichtet. Da die Tochterfirma Jungheinrich Profishop (Versandhandel) schon seit einigen Jahren mit Contentserv arbeitet, entschied sich nun auch die Jungheinrich AG für das innovative PIM von Contentserv. Der größere Funktionsumfang sowie die einfache Handhabung des Systems waren ausschlaggebend für den Wechsel. Jungheinrich möchte mit dem neuen PIM seine Prozesse optimieren, eine zentrale und zukunftsorientierte Datenplattform für alle Kanäle aufbauen und den Fokus stärker auf das Product Content Management (PCM) legen.
„Jungheinrich 4.0 – So präsentieren wir uns als zukunftsorientiertes Unternehmen schon heute und kommunizieren diesen Ansatz auch nach außen. Aus diesem Grund und um unseren Marketing Bereich zu stärken, soll das neue Produktinformationssystem zukünftig auch ganz stark als Produkt Content Management System genutzt werden”, erläutert Henning Dürkop, Projektmanager Produktinformation bei der Jungheinrich AG.
Pimp your Product Experience mit Uzin Utz und Cherry
Die große Product Experience Roadshow geht weiter auf Tour und stoppt am 28. September in Hamburg
Webinar zeigt Neuheiten im PIM-System von Contentserv
Vorstellung des aktuellen Releases
Die DIEWE GmbH setzt auf mehr Performance mit dem CEP-Ansatz
Zum Ausbau der globalen Marktpräsenz holt setzt der Diamantwerkzeug-Hersteller die PIM-Implementierung weitgehend selbstständig um.
Emmi AG steuert globalisierten Geschäftskurs mit PIM/DAM an Bord
Der größte milchverarbeitende Betrieb der Schweiz hat sich für die Optimierung der Media Supply Chain Geschäftsprozesse SDZeCOM mit ans Steuer geholt.
JBL treibt mit PIM die Internationalisierung voran
Für eine effiziente Umsetzung der Digitalisierungsziele, hat sich JBL GmbH für die Contentserv PIM-Lösung entschieden.
PIM-Reise der internationalen Marke für Autopflege SONAX GmbH
Produktvielfalt, Kundenanforderungen und Mehrsprachigkeit
Strong Performance auf der update #2022
Das digitale Rundum-Erlebnis hat zum 19. Mal zahlreiche Zuschauer vor den Bildschirm gelockt
Globalisierungsstrategie der SONAX GmbH
Marktführer für Autopflegeprodukte in Deutschland spricht über das PIM-System von Contentserv.
Geballte Expertise auf der 19. Jahresveranstaltung update #2022
Noch mehr Kundenvorträge, noch mehr Interaktion, noch mehr Features.
Königsdisziplin Smartes Packaging
Neue Performance im Druckverfahren
Smartes Packaging bei der Utzin Utz AG
Stets aktuelle Druckdaten auf Knopfdruck
TrainingsCenter feiert 5 erfolgreiche Jahre
Umfangreiches Schulungsprogramm zu PIM, MDM und vieles mehr
Nachfrage nach cloud-basiertem PIM/DAM-System von Contentserv steigt rasant an
Contentserv, verzeichnet seit Beginn des Jahres im DACH-Raum einen überdurchschnittlich hohen Nachfrageanstieg.
Emmi vs. Seeberger – Digitalisierung in der Lebensmittelindustrie
Webinar: Big data on food mit den großen Playern
Online-Veranstaltung: Big Data on Food
Strategische vs. operative Herangehensweisen bei Emmi und Seeberger zur Umsetzung der Anforderungen
Digitale Transformation der METO GmbH
Der führender Anbieter von Aus- und Kennzeichnungslösungen Meto, setzt auf Contentserv.