Informatica baut integrierte Big-Data-Plattform
Eine integrierte Lösung für das Handling von Big Data verspricht Informatica seinen Kunden. „Big Data Mangement“ vereint Funktionen für Integration, Datenqualität und Sicherheit unter einem Dach.
Integrationsspezialist Informatica will sich stärker als Anbieter von Big-Data-Lösungen positionieren. Dafür hat der Softwarehersteller sein „Big Data Management“ vorgestellt. Die Lösung soll verschiedene Funktionsblöcke für das Handling großer Datenmengen unter einem Dach vereinen. Dazu zählen Big Data Integration, Big Data Quality und Governance sowie Big Data Security. Informatica verspricht Anwendern, mit der Lösung die Komplexität von Big-Data-Projekten zu reduzieren. Demnach seien manuelle Programmierung und Big-Data-Fertigkeiten, die sowohl teuer als auch schwierig zu finden sind, kaum noch erforderlich.
Informaticas Big Data Management bietet mehr als 200 vorgefertigte Konnektoren, mit deren Hilfe verschiedenste Datentypen in Big-Data-Plattformen wie Hadoop, NoSQL und MPP-Systeme eingespeist werden könnten. Für die Weiterverarbeitung der Daten stehen mehr als 100 vorgefertigte Transformationen und Parser zur Verfügung. Diese führen Datenintegration und Datenqualität nativ auf Hadoop, sagt der Hersteller, und ermöglichen so eine skalierbare Verarbeitung großer Datensätze. Mit Hilfe von Assistenten und Mapping-Templates ließen sich Daten aus unterschiedlichen Datenquellen in einem Data Lake oder betrieblichen Data Store bereitstellen. Produktivität und Wartung würden durch die automatische Generierung des Datenstroms zur Laufzeit verbessert und vereinfacht. Dank dynamischer Schemata bestehe zudem Konnektivität mit flexiblen Datenformaten.
Weitere Funktionen der Informatica-Lösung sollen Datenqualität und Data Governance verbessern. Dazu zählen beispielsweise das Profiling und die Identifizierung von Daten. Das bringe Probleme und Anomalien bei der Datenqualität ans Licht. Zudem könnten Anwender Regeln und Warnungen zum Zwecke des Monitorings erstellen, um Qualitätsprobleme nachzuverfolgen und zu kennzeichnen.
Quelle: www.computerwoche.de/a/informatica-baut-integrierte-big-data-plattform,3219365
Informatica setzt auf Analytics- und Datenschutz-Governance
KI-gestützte Fähigkeiten implementiert
Innovativer Bericht über die Enterprise Integration Platform als Servicemarkt
Wettbewerbsanalysen, neue Geschäftsentwicklungen und Top-Unternehmen wie Informatica.
Data-Engineering mit i-Anschluss
Neue Data-Engineering-Tools stellen Daten für KI-, Machine-Learning- und Analytics-Initiativen auch in hybriden Cloud- und Multi-Cloud-Umgebungen bereit.
Datenintegration nach Fusionen und Übernahme
Wenn Unternehmen sich durch Mergers and Acquisitions vergrößern, müssen auch die Daten der neu gewonnenen Bereiche integriert werden.
150 neue Features auf einen Schlag
Informatica, Anbieter im Bereich Enterprise Cloud Data Management, hat ein umfassendes Release angekündigt.
Zoro Tools – Einführung eines neuen PIM-Systems
Zoro Tools ist Deutschlands führender Online-Fachhandel für Handwerker-, Betriebs- und Industriebedarf. Das Sortiment von Zoro Tools umfasst knapp 500.000 Produkte:
KI-basierender Datenschutz und Datensicherheit
Für die Unterstützung von Datenschutz- und Compliance-Initiativen hat Informatica neue Lösungen vorgestellt.
Zoro Tools führt neues PIM-System ein
Um knapp 500.000 Artikel- und Lieferantendaten schnell importieren, bedarfsgerecht konsolidieren, verwalten und kanalübergreifend ausspielen zu können…