Lobster_pim
Lobster_pim ist ein Nachfolger des PIM-Systems CaTS. Es ermöglicht Ihnen, all Ihre Produktdaten an einem zentralen Ort zu hinterlegen, anzureichern und online darauf zuzugreifen.
Lobster_pim-Features:
- Standortunabhängige Datenpflege in einem System
- konsistente Produktinformationen für alle Zielmedien und Kundengruppen
- automatisierte Kommunikation von Produktneuheiten und -änderungen
- Database Publishing für gedruckte und digitale Publikationen
- moderne Versionskontrolle für hohe Datensicherheit
- ausführliche Rechteverwaltung
- Integration von Lieferanten, Kunden und Geschäftspartnern
- Optimierte Workflows
Um standortunabhängig eine konsistente Datenbasis sicherzustellen, erlaubt Lobster_pim die Verarbeitung verschiedener Sprachversionen und macht Produktinformationen schnell in allen relevanten Sprachen verfügbar. Neben den unmittelbaren Produktdaten können mit Lobster_pim auch Mediendaten und Dokumente verwaltet und direkt mit Produktdaten verknüpft werden.
Sowohl auf der Eingabe-, als auch der Ausgabeseite verfügt das PIM-System über flexible Konvertierungs-Tools zum Im- und Export von XML, csv, Excel, mdb oder ASCII-Daten. Zusätzlich können Daten auf Knopfdruck im PDF-Format ausgeleitet werden. Über die Module grafische Seitenvorverplanung und Database Publishing (priint:comet-Schnittstelle) werden Produktdaten direkt zur Katalogerstellung genutzt.
Ob eigenes oder neu zu implementierendes Shop-System: Lobster_pim bietet mit dem Zusatzmodul Lobster_pim.shop responsive Webseiten mit interaktiven, redaktionell unterstützten Produktbereichen, die direkt aus dem PIM-System heraus aktualisiert werden. Lobster_pim fungiert dabei als Backoffice für sämtliche Produktdaten.
Lobster_pim-Vorteile im Überblick:
- Effiziente Steuerung von Übersetzungsprozessen
- Klassifikationen nach ecl@ss, proficl@ss, UNSP/SC und ETIM
- Automatisierte Datenlieferung an B2B-/B2C-Shops, Händlerportale u. ä.
- Einheitliche Bereitstellung von Produktinformationen für Vertrieb, elektronische Kataloge (z.B. BMEcat), Preislisten, Datenblätter u.ä.
- Konfigurierbare Standard-Software „Made in Germany“
Lehre, Forschung und Entwicklung
Lobster_data im Hochschul-Einsatz
Logistik-IT: Mensch und Maschine
Alles einfach und aus einer Hand: Lobster und Supply Chain Factory geben auf dem Forum Automobillogistik in Leipzig Kooperation bekannt.
Elektrisierend: So machen Produktdetails richtig Spaß
Die Eve GmbH ist weltweiter Anbieter von Elektronikbauteilen. Hochkomplexe Artikelbeschreibungen für sämtliche Produkte ließen das Unternehmen an seine Grenzen stoßen. Die Lösung: Produktinformations-Management mit Lobster_pim.
John Deere nutzt Lobster PIM als zentrales Backoffice
Unternehmensweit konsistente Produktdaten sicherzustellen, wird für Firmen mit zunehmender Größe zur Herausforderung, besonders wenn Waren in unterschiedlichen Sprachversionen angeboten werden. John Deere hat sich deshalb bei seinen Merchandise-Artikeln für ein zentrales Produktdaten-Management entschieden.