Pimcore GmbH

pimcore GmbH
Gusswerk Halle 6
Söllheimerstraße 16
5020 Salzburg
Österreich

Short Facts

Name der Lösung: Pimcore
Am Markt seit: 2013
Mitarbeiterzahl: 30
Anzahl Kunden: >501
Märkte: Weltweit
Zielgruppe: Mittelstand, große Unternehmen, B2B, B2C, Handel, Industrie, Dienstleistung, E-Commerce
Kostenmodell: Open-Source, Lizenzmodell
Hosting-Modell: Cloud, On Premise
Modul-Übersicht: MAM, DAM, PXM, PLM, MDM, weitere Funktionen


Auszeichnungen

  • Gartner – Customers' Choice 2021 & 2022
  • Forrester – Listed as promising PIM Vendor in "Now Tech: Product Information Management Q1 2020"
  • G2 Crowd – "High Performer" in the category of web content management, digital asset management, and E-Commerce
  • Packt Publishing – Most Promising Open Source Project

Die Pimcore Plattform ist eine Open-Source-Software für Daten- und Experience-Management. Ihre Funktionen für PIM, MDM, DAM, CDP, DXP/CMS und Digital Commerce werden von Analysten wie Gartner und Forrester gerühmt. Die Pimcore GmbH hat ihre Hauptniederlassung in Salzburg in Österreich im Jahr 2013 etabliert. Mittlerweile wurde das System über 100.000 Mal installiert und wird von namhaften Firmen wie Dr. Oetker, IKEA, Burger King und Audi eingesetzt. In den Jahren 2021 und 2022 wurde Pimcore zudem zum „Customer’s Choice by Gartner“ gekürt.

Besonderheiten der Lösung:

ODas Fundament für einen erfolgreichen digitalen Auftritt ist Daten- und Experience-Management. Um die richtige Grundlage sicherzustellen, bietet Pimcore eine einzigartige Plattform für Unternehmen, mit der perfekte Datenqualität und eine komplett personalisierte Customer Experience möglich wird. Das Unternehmen entwickelt eine bahnbrechende Software für die zentrale Verwaltung von Unternehmensdaten, welche sofort und ohne Verzögerung auf Webseiten, Online-Shops, Apps und digitalen B2C/B2B-Portalen dargestellt werden.

Pimcore’s Enterprise-PIM-Sytem ist zur schnellen und einfachen Verwaltung von Produktdaten konzipiert worden und ermöglicht eine einfache Integration in vorhandene IT-Systemlandschaften. API-gesteuerte, serviceorientierte Architektur ermöglicht schnelle und nahtlose Verbindung zu Software von Drittanbietern wie ERP, CRM, BI. Bereitstellung von konsistenten, genauen und aktuellen Daten für jeden Kanal. Kürzlich von IT-Analyst Gartner als „Cool Vendor“ bestätigt. Open-Source-Software, die kostenlos benutzt werden kann.

Alle Pimcore Lösungen im Überblick:

  • PIM/MDM: Hinterlegen Sie technische Produktinformationen, Produktstammdaten sowie Produktinformationen für Marketing und Vertrieb an einem zentralen Ort.
  • DAM: Organisieren Sie Videos, Audios, Bilder und andere Medien an einem Ort. Nutzen Sie Pimcore, um Datenverbreitungs- und Inhaltssuchprozesse zu optimieren.
  • Kundendatenmanagement (KDM): Schaffen Sie eine solide und zukunftssichere Basis für Personalisierung, Segmentierung und Marketing-Automation.
  • CMS/UX: Nutzen Sie ein Open Source CMS, das Ihre Inhalte für ein breites Publikum attraktiv aufbereitet und es Marketing-Mitarbeitern leicht macht, eine Omnichannel-Orchestrierung vorzunehmen.
  • E-Commerce: Verkürzen Sie dank des modularen Aufbaus von Pimcore die time to market drastisch und verbessern Sie den ROI um ein Vielfaches.

 

Referenzen:

> Dr. Oetker > Audi > Pfalzwerke
> Bayer Leverkusen > Intersport > Expert
> Pepsi > Ludwig Meister > Bosch

 


Akeneo Vs. Pimcore

PIM-Systeme im Vergleich


IT Analyst Gartner listet Pimcore als „Cool Vendor“

Noch nicht viele Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum haben es auf die Liste der „Cool Vendors“ von Gartner geschafft.