Stibo Systems
Das Unternehmen Stibo Systems steckt hinter der STEP Uniform MDM Platform. STEP dient vorrangig der zentralen Speicherung aller Ihrer Produktinformationen sowie der effizienten Generierung von Informationsmaterialien aus verschiedenen Kanälen. Die Daten sind dabei grundlegend in drei Bereiche gegliedert, die mit jeweils eigenständigen Komponenten zur Datenpflege versehen sind. Unterschieden wird hierbei zwischen den eigentlichen Produktdaten, Daten zu Ihren Kunden, sowie zu Ihren Lieferanten, Standorten und Assets.
Unabhängig vom Datenbereich weist die Datenbank eine einheitliche Struktur auf. Die eigentliche Datenstruktur wird im Data Model festgelegt und bietet Ihnen viele Freiheiten bei der Definition von Attributen. Dadurch ist STEP vielseitig einsetzbar in Unternehmen unterschiedlichster Geschäftsfelder. Da nicht jeder Nutzer die gleichen Erfahrungen im Umgang mit Datenbank-Systemen mitbringt, bietet das User Interface-Modul verschiedene Sichten auf Ihre Datenbank. So gibt es einerseits eine STEPworkbench genannte Ansicht, die vollen Zugriff auf sämtliche Daten Ihrer Datenbank bietet, andererseits eine einfacher zu bedienende Schnittstelle, die jeder Usergruppe individuell zugeschnittenen Zugriff auf die Produktinformationen gewährt. Welche Rechte die einzelnen User besitzen, können Sie über ein spezielles Modul namens Data Governance einstellen. So können Sie sicherstellen, dass niemand unberechtigt wichtige Daten in Ihrer Datenbasis ändert.
STEP hilft Ihnen auch bei der Planung und Umsetzung der Arbeitsprozesse, hierzu dient das Modul Workflow. Um bislang bereits vorhandene Daten nicht zu verlieren, ermöglicht Ihnen das Modul Integration das Einlesen von Informationen aus anderen Quellen und Datenbanken. So fällt es vor allem leichter, das PIM erstmalig in Betrieb zu nehmen. Unabhängig von der Nutzergruppe kontrolliert das Modul Business Rules sämtliche Änderungen an den Produktdaten auf individuell festsetzbare Validierungsregeln hin, so dass es leicht fällt, unvollständige Daten in Ihrem System zu vermeiden. Weiterhin kann mit dem Modul Data Quality regelbasiert die Qualität importierter Daten kontrolliert werden.
Anwendungsfälle für den Einsatz des STEP-Systems von Stibo Systems
Webinar zeigt Teilnehmern, welche Möglichkeiten das Multidomain MDM-System hat.
Strategischer Ausbau des MDM-Systems der EUROPART Holding GmbH
Innovation trifft Digitalisierung – Erweiterung der Funktionalitäten im STEP-System von Stibo Systems.
Die Power des neuen Datenblatt-Services
Zum Datenblatt auf Knopfdruck durch die Erweiterung der Funktionalitäten im Stibo Systems STEP
Neuheiten im STEP von Stibo Systems
Webinar am 26. Januar zeigt die neuesten Funktionen der Software
Strong Performance auf der update #2022
Das digitale Rundum-Erlebnis hat zum 19. Mal zahlreiche Zuschauer vor den Bildschirm gelockt
update #2022 – Effizientes (Produkt-)Datenmanagement und Digitalisierung
Geballte Expertise auf der 19. Jahresveranstaltung
Geballte Expertise auf der 19. Jahresveranstaltung update #2022
Noch mehr Kundenvorträge, noch mehr Interaktion, noch mehr Features.
TrainingsCenter feiert 5 erfolgreiche Jahre
Umfangreiches Schulungsprogramm zu PIM, MDM und vieles mehr
Stibo Systems stellt neue Version seiner Multidomain-Stammdatenmanagement-Lösung vor
Stibo Systems Enterprise Platform (STEP) 10.2. “Wir stärken unsere vollwertige Software-as-a-Service-MDM-Lösung und machen damit das Produkt-Onboarding und die Anreicherung von Kundendaten noch einfacher”, sagt Bjarne G. Hald, Chief Technology Officer (CTO) von Stibo Systems.
Stibo Systems wurde zum “Leader” ernannt
Unabhängige Analysten ernennen Stibo Systems zum “Leader” im Produktstammdatenmanagement (PIM)
MSS beschleunigt das Einrichten von Artikeldaten
Größter Exklusiv-Händler für den Army und Air Force Exchange Service geht Partnerschaft mit Stibo Systems ein
Master Data Management umsetzen – aber wie?
Stibo Systems zeigte am 25.02 in einer Online-Veranstaltung, wie einfach und verständlich die Pflege von Stammdaten in einem MDM-System sein kann.