guide2media
Das Product Information Management-System aus dem Hause guide2media hört auf den Namen xCS und ist modular aufbgebaut. Hierdurch können Sie exakt die Module hinzukaufen, die Sie neben den Standard-Funktionen benötigen. Natürlich kann auch xCS – dank der typischen PIM-Funktionalitäten – eingesetzt werden, damit Sie Ihre Kataloge, Flyer oder aber Ihren Online-Auftritt auf dem aktuellen Stand der Dinge halten können und Ihren Kunden immer aktuelle Produktinformationen bieten.
Laut Hersteller-Angaben wählen Ihre Mitarbeiter einfach die gewünschten Produkt-Informationen aus der PIM-Datenbank aus und ein paar Mausklicks später sind diese wie gewünscht in Katalog, Flyer oder auf der Firmen-Website. Durch die Layout-Steuerung über Templates erledigen die Grafiker und Gestalter im Anschluss lediglich das Fein-Tuning.
Besonders interessant ist der modulare Aufbau, wodurch man sich weitere Module hinzukaufen kann, die den Funktionsumfang von xCS über die typischen Merkmale eines Product Information Management-Systems hinaus erweitern. xCS.press ermöglicht die Verbindung zu Layoutprogrammen wie InDesign oder FrameMaker. xCS.press freeform ist hingegeben ein Modul, welches nur zu Adobe InDesign kompatibel ist und hier das freie Gestalten von Layouts ermöglicht. Dies ist bei xCS.press nicht integriert.
xCS.web bringt Ihre Inhalte ins Word Wide Web und ermöglicht darüber hinaus Funktionalitäten eines Content Management-Systems oder eigent sich auch als Intranet. Das letzte, verfügbare Modul ist xCS.exchange und ermöglicht einen erweiterten Datenexport und dient als bidirektionale Schnittstelle zu anderen Systemen.